Geht es der Wirtschaft schlecht, ist eine Diskussion über den Krankenstand nicht weit. Arbeitgeber sehen Reformbedarf bei der ...
Mal hü, mal hott – klare Kante zeigt Wieder-US-Präsident Donald Trump noch nicht, wenn es um seinen Kurs bei der ...
Weil für Patienten mit Long-COVID bislang keine speziellen Medikamente zugelassen sind, will der G-BA über einen Anspruch auf ...
Rund jeder dritte Erkrankungsfall betrifft in Baden-Württemberg aktuell Kinder und Jugendliche. Gesundheitsminister Lucha ...
Beim Einlesen des Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem können Dosierangaben fehlerhaft übertragen werden, ...
Die angekündigte Finanzierungspause von US-Auslandshilfen ist laut des deutschen Entwicklungsministeriums vor allem für ...
Ärzte und Zahnärzte müssen Corona-Soforthilfen zurückzahlen, soweit sie nicht zur Deckung von Sach- und Finanzkosten ...
Der tödliche Messerangriff in Aschaffenburg hat eine große Debatte über die Gefahr von Migration und Flüchtlingen ausgelöst.
Im Vorfeld der Bereitschaftsdienstreform im Saarland gab es viel Kritik aus den Kommunen. Ein erster Zwischenbericht zeigt: ...
Im ostwestfälischen Spenge ist ein Hausarzt in seiner Praxis von einem unzufriedenen Patienten zusammengeschlagen worden. Die ...
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz wird vor einer Operation die Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien meist pausiert.
Die künftige ambulante Versorgung sollte digitalgestützt, regional organisiert und in vernetzten Strukturen stattfinden, ...