Wie gut kennst du die ungarische Küche? Von Klassikern wie Langos oder das berühmte Szegediner Gulasch hast du bestimmt schon ...
Die Küche wird dabei zum Labor – mit einem einfachen Rezept für alle, die sich schon immer mal an Fermentation versuchen wollten. Eine Kolumne von Sebastian Maas ...
Hast du schon mal ein Gericht von Yotam Ottolenghi gekocht? Ja, ich liebe seine Rezepte! Das ist sehr gut möglich. Ja, aber seine Küche ist so nicht mein Stil. Nein, aber ich würde es gerne ...
Traditionell wird aus den Zutaten erst eine Kurkumapaste hergestellt, die dann in die Milch gerührt wird. Das ist bei diesem Rezept nicht nötig, aber trinkst du öfter Goldene Milch, kannst du dir ...
Tipps und Variationen für das Brot Fürs Backen musst du nicht den Backofen vorheizen. So sparst du gleichzeitig Strom. Das Rezept ist für Weizenmehl Type 550 ausgelegt, du kannst es aber auch ganz ...
Zu einer doch sehr außergewöhnlichen und herausfordernden Tierrettung wurde am Montag, 10. März, die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt mit dem Alarmzusatz „Katze im Erdreich gefangen ...
eine Provision. Die besten Rezepte für die Heißluftfritteuse im Praxistest Erst war es nur ein Hype auf TikTok. Dann ein Geheimtipp unter Hobbyköch:innen. Und jetzt? Jetzt steht die ...
Der Geruch von Langos – altes Frittierfett gemischt mit Knoblauch – war früher fixe olfaktorische Kulisse von Jahrmärkten und Kirtagen. Dort aß man den fetten Teig, damit man sich nach dem Tagada ...
Weinraute wächst dort bis heute, bei uns bekommt man diese in der Apotheke. Das einzige bekannte Rezept stammt übrigens aus keinem Kochbuch. Es handelt sich um ein Gedicht - mit 122 Versen. 1. Gebt ...