Berlins Justiz konfiszierte Häuser der Großfamilie Remmo. In einem davon wohnen 30 Inder zur Zwischenmiete. Das könnte zum ...
Heidelberg - Die Wohnkosten für Studierende in Deutschland sind gestiegen. Auch wenn sich die Preise stabilisieren, stechen ...
Spaßbad war einmal: Weil der Spardruck auf die Berliner Bäder groß ist, sollen neu geplante Schwimmbäder künftig nur noch ...
Diese Woche bei "Berlin – Tag und Nacht": Amelie und Sina stecken mal wieder in der Klemme und Peggy macht eine schockierende ...
Ein WG-Zimmer in Berlin zu finden, ist schwierig - und unter der Bafög-Wohnpauschale fast unmöglich. Die Hauptstadt zählt zu den teuersten Uni-Städten, aber auch in Brandenburg ist es nicht leicht.
Vor dem Wintersemester 2013/2014 lag der mittlere Preis noch bei 335 Euro. WG-Zimmer in Berlin: Bafög-Pauschale deckt Kosten nicht In Brandenburg gibt es einen rückläufigen Trend: Demnach ...
Berlin ist teuer! Wer hier studieren will, muss tief in die Tasche greifen. Ein WG-Zimmer kostet im Mittel 650 Euro. Nur München (800 Euro) und Frankfurt am Main (665 Euro) sind teurer.
Sandra Scheeres hat die ehrenamtliche Vormundschaft für einen minderjährigen Afghanen übernommen. Eine schöne Aufgabe, sagt ...
Es war eines der größten Bauvorhaben in Goldberg in den vergangenen Jahren. Nun wurden die neue Demenzpflege-WG und das ...
Wer in Berlin studieren will, muss bei der Wohnungssuche tief in die Tasche greifen. Ein WG-Zimmer kostet in der Hauptstadt im Mittel 650 Euro, nur München (800 Euro) und Frankfurt am Main (665 Euro) ...
Die Schauspieler von „Berlin – Tag & Nacht“ sorgen für mächtig Aufsehen am Set. Die Fans haben eine deutliche Meinung dazu.
Im Bundestag beginnen heute 230 neue Abgeordnete ihre parlamentarische Arbeit. Die Wahl liegt nur ein paar Wochen zurück - für die Einsteiger wenig Zeit, sich auf die ungewohnte Situation einzustellen ...