Mira Stadler inszeniert Thomas Köcks Antikenadaption „Antigone. Ein Requiem“ nach Sophokles am Schauspiel Nord. Das Stück ...
Ich schlage zufällig 'Die mystische Braut' auf, eine Anthologie, die in den 'Millenni Einaudi' erschienen ist und auf deren Umschlag der Name Giulio Busi steht, ein Gelehrter der Kabbala ...
Die fundamentalen Fragen, um die es in der griechischen Tragödie „Elektra“ von Sophokles geht, haben ewige Gültigkeit: Im Allgemeinen dreht sich alles um Leben und Tod und im Besonderen um Rache. Das ...
Von Alltagsobjekten mit Eigenleben bis zu kritischen Kunstkommentaren: Im Atelierhaus „basis“ verabschieden sich acht ...
Adolf Muschg erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Athen und erinnert sich an seine Griechenland-Erfahrungen. Sie ...
Sie entdeckte ihre Leidenschaft für den Jazz und das Komponieren, lebte drei Jahre lang in Istanbul in der Türkei, wo sie auf ...
Das Staatsorchester hat in der Leitung von Nicola Luisotti im Beethovensaal Prokofiews Fünfte Sinfonie gespielt.
Jahrelang wurde sie von ihrem Mann sediert und Männern zur Vergewaltigung angeboten. Aber groß machte den Prozess in Avignon vor allem Gisèle Pelicots Mut, alles öffentlich verhandeln zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results