Auch der Ex-FPÖ-Politiker Johann Gudenus stellte wegen der Berichterstattung über ein Begräbnis mehrere medienrechtliche ...
In England scheinen Nazi-Vergleiche unausrottbar. Das jüngste Beispiel ist der frühere Fussballtrainer Harry Redknapp, der ...
Nach Hitlers Selbstmord und der Kapitulation Deutschlands existierte in Flensburg ein Rest-Reich. Ein Buch beschreibt diese ...
Sieben Jahre nach dem Anschluss Österreichs an Adolf Hitlers Reich naht das Ende des Nazi-Regimes: Die Rote Armee erreicht ...
Stefan Kühl hat die Ausbildung von Managern in der BRD erforscht. Im Mittelpunkt: der einstige Nazi-Staatsrechtler Reinhard ...
Ende 1944 erreichen das Konzentrationslager Buchenwald wenigstens zwei Transporte mit muslimischen Gefangenen. Die mehr als ...
Ein AfD-Abgeordneter trug im Bundestag eine blaue Blume am Revers. Das erinnert an die Nazis in Österreich. Ein Historiker ...
Deutsche und amerikanische Soldaten lieferten sich erbitterte Kämpfe. 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren kommen ums ...
Ein wegen NS-Verbrechen angeklagter Mann ist vor einem möglichen Prozess gestorben. Womöglich wird nie wieder ein Nazi-Täter ...
Das „Tausendjährige Reich“ taumelt seinem Untergang entgegen. Adolf Hitler erlässt am 19. März 1945 den berüchtigten ...