News

Zechlinerhütte. Das Alfred Wegener Museum in Zechlinerhütte erinnert an einen der größten Naturforscher des 20. Jahrhunderts. Inspiration für erste Erforschungen und Erkundungen in der Natur ...
Das Kolbe-Museum, dessen Namensgeber einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der ersten Hälfte des frühen 20. Jahrhunderts ist, begeht ab heute sein 75-jähriges Jubiläum. Am 17.
Piepsende Bibeli umrundet von aufgeregten Kindern und deren Eltern prägten das Bild am Mittwoch im Museum Luzern. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Vielfalt ...
Das Museum Tuch + Technik ist an Karfreitag geschlossen, an beiden Osterfeiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Dauerausstellung zeigt die Stadtgeschichte Neumünsters und eng damit verbunden ...
Mit „Geschichten, die das Meer erzählt“ hat das Gulbransson Museum in Tegernsee Kunst von Weltrang von Picasso, Beckmann, Turner & Co. in einer einmaligen Schau versammelt. Nun gibt es eine ...
In der Halle in Marzahn hat das DDR-Museum ein neues Depot für seine 360.000 Exponate eingerichtet. Ergänzend zum eigentlichen DDR-Museum in Mitte wird nun die vollständige Sammlung öffentlich ...
Die Daten aus dem Todomaten werden vom Museum zwar gespeichert, aber nur anonym. So können Menschen, die das Gerät ausprobieren, ihren Zugang in Form eines QR-Codes auch an Angehörige weitergeben.
Die Revolution des italienischen Designs“ im Bröhan-Museum in Deutschland zu sehen ... Vorausgegangen war in Italien das von neomarxistischen Tendenzen geprägte „Radical Design“.
«Hallyu!» wurde vom Londoner Victoria & Albert Museum konzipiert und macht in Europa exklusiv in Zürich Halt. Tipp: Der Rieterpark, der das Museum umgibt, ist der grösste der Stadt und perfekt ...
Jetzt sind sie im Museum Wiesbaden zu sehen. Um das Ei in der Biologie geht es auch. Das Sammeln verzierter und bemalter Eier hat Birgit Scheps schon früh begonnen. Lange bevor sie ...
Seit einem Jahrhundert thront das Deutsche Museum auf seiner Insel in der Isar. Zum Jubiläum gibt’s ein großes Fest am 10. und 11. Mai, der Eintritt ist frei. Wenn der Trubel vorüber ist ...