20h
Berliner Kurier on MSNRezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!
8h
Berliner Kurier on MSNGefüllte Plinsen: DDR-Pfannkuchen nach Omas RezeptGefüllte Plinsen sind ein DDR-Klassiker, den viele noch aus Kindertagen kennen. Sie sind eine Art dünnere Pfannkuchen - hier kommt das Rezept.
13d
Berliner Kurier on MSNWie früher in der DDR: Das Original-Rezept für Steak HawaiiZum Original-Rezept gehört ein Schweinesteak unter die Ananas. Und die Ananas, richtig schön süß, muss natürlich aus der Dose ...
Einheimische und Wochenend-Uckermärker können aufatmen: Ihr „Konsum“ in Potzlow wird die Türen auch nach dem 1. April weiter ...
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 17/25 Sonntag, 20.04. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Burgen - Steinerne Macht Das perfekte Bollwerk ...
Dieses Restaurant in Bad Freienwalde ist für seine Gastgeberqualitäten ausgezeichnet worden. Es glänzt mit DDR-Küche und ...
8d
TAG24 on MSNBerlin: Abgesang auf die DDR - "Das Narrenschiff" - der neue Roman von Christoph HeinWas Christoph Hein, literarischer Chronist deutscher Zeitgeschichte, von der DDR hält? "Das Narrenschiff" heißt sein neuer ...
Einheimische und Wochenend-Uckermärker können aufatmen: Ihr „Konsum“ in Potzlow wird die Türen auch nach dem 1. April weiter geöffnet haben.
Irma Kötter aus Osnabrück feiert am Montag ihren hundertsten Geburtstag. Eine Lehre zieht sie im Rückblick auf zehn ...
Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er.
„Es war körperlich und geistig sehr anstrengend, doch ich bin sehr glücklich“, sagt Erik Schröder. Der Röddenauer hat die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results