IT-Sicherheitslücken und wettbewerbsrechtliche Konflikte setzen Apotheken unter Druck – Experten fordern gezielte ...
Am 1. 4.2025 tritt die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in der Schweiz in Kraft. Betreiber kritischer Infrastrukturen sind verpflichtet, Cyberangriffe innerhalb von 24 Stun ...
Computer von Unternehmen und Privatpersonen können für Cyberangriffe ein leichtes Ziel sein. Wie man reagiert und sich am ...
Der kurzzeitig erfolgreiche Cyberangriff auf die Webseite der Bremer Polizei im Februar war nicht die erste Attacke. Allein ...
In der digitalen Ära stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Daten und die ihrer Kunden vor zunehmenden ...
Trotz Einwänden leitender IT-Angestellter erhält Doge Zugriff auf Gehaltsabrechnungssysteme der US-Regierung. Die Kritiker ...
Hacker könnten bald auch Herzschrittmacher oder Insulinpumpen ins Visier nehmen. Krankenhäuser sind auf die Gefahr schlecht ...
Rund um die Bundestagswahl war schon einiges los in Hinblick auf Desinformation, sagt der Inlandsnachrichtendienst.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Vor der Regierungsbildung“. Lesen Sie jetzt „Verfassungsschutz erwartet neue ...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor russischen Versuchen, auf die politische Willensbildung in Deutschland Einfluss ...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in ...
Multimodale Cyberangriffe kombinieren Text, Audio, Bild und Video zu einem überzeugenden ­Ganzen. KI erlaubt den Angreifern ...