Frieder Bernius hat mit seinem Kammerchor Stuttgart und der Deutschen Kammerphilharmonie ein selten zu hörendes, aber hoch ...
Bei Spohr kehren die zu Opernfiguren verwandelten Andachtsbilder - die engelsgleiche Jungfrau, der schwache Mensch, der diabolische Bösewicht - zurück ins Religiöse. Sie heißen jetzt Maria ...
haben für die Theologie und Spiritualität der Ostkirchen eine sehr große Bedeutung und sind auch im privaten Bereich als Andachtsbilder verbreitet. Wie Sandra Schnell erklärte, sind Ikonen ...
Sie ist vor allem für ihre Porträts bekannt, malt aber auch große Altarbilder und kleine Andachtsbilder sowie seltene mythologische Szenen. Sie heiratete 1577 den Maler Gian Paolo Zappi, der seine ...
... die Faszination von Gewalt und Ausgrenzung mit dem Glauben in Verbindung, dass es auch eine Überwindung dieser zerstörerischen Kräfte gibt. „Black Jesus“ in Sizilien Die Vorstellungen der „Holy We ...