News
In Abbehausen protestieren Anwohner gegen einen geplanten Solarpark. Leserin Edda Stöver fordert einen Mindestabstand von 100 Metern zur Wohnbebauung, um die Lebensqualität zu schützen.
Der Koch Denis Kabaj eröffnet am Donnerstag im ehemaligen Emder Hafenhaus sein erstes Restaurant. Mit neu interpretierten deutschen Klassikern will er Gäste begeistern.
Der Kreissportbund Friesland startet die Sportlerwahl neu, um die besten Athleten zu ehren. Vereine können bis zum 30. April Vorschläge einreichen. Die Öffentlichkeit und eine Jury stimmen ab.
Rasta Vechta II ist aus der ProA abgestiegen. Trainer Gruhn erklärt, was in dieser Saison die besonderen Herausforderungen waren, warum der Club trotzdem nichts verändern will und wie es für ihn weite ...
Ein 27-Jähriger aus Leer hat seinem Großvater mehrfach mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen. Ihm wird versuchter heimtückischer Mord vorgeworfen. Vor dem Auricher Landgericht begann nun der Prozes ...
Osterfeuer bieten eine einzigartige Gelegenheit für Menschen aller Altersgruppen und Lebensverhältnisse, sich zu treffen und auszutauschen. Daher sollten sie weiter bestehen bleiben, sagt NWZ-Redakteu ...
Der Abriss der Grundschule in Schwei ist beschlossen. Ähnliche Pläne für die Turnhalle und das alte Feuerwehrhaus sollen noch einmal überdacht werden. Die Gemeinde will die Gebäude erst prüfen lassen.
Osterfeuer – Brauchtum oder Belastung? Auch in diesem Jahr entflammt die Diskussion: Naturschützer warnen vor Gefahren für Umwelt und Tiere, während Befürworter den Gemeinschaftssinn verteidigen.
Osterfeuer sind ein Brauch, der völlig aus der Zeit gefallen ist. Es gibt gute Gründe, die traditionellen Feiern auch ohne die für Mensch und Umwelt schädlichen Feuer zu veranstalten, findet NWZ-Mitar ...
Emden - Die Arbeiten am diesjährigen Ostermarkt in Emden sind im vollen Gange. Bereits zum dritten Mal findet am Osterwochenende der Jahrmarkt in Emden statt. Auf viele Fahrgeschäfte und Buden können ...
In Moorwarfen findet trotz Rückzugs der Dorfgemeinschaft ein Osterfeuer statt, unterstützt von lokalen Anbietern. Auch in der Gemeinde Sande gibt es zwei Feuer – dank vieler Unterstützer.
Manche Eltern überlegen es sich zweimal, ob sie ihren „Kurzen“ den Gottesdienst oder das Kirchenkonzert zumuten können. Die Emder Martin-Luther-Gemeinde hat jetzt ein Anti-Quengel-Angebot parat.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results