Premierenlesung und Signierstunde Peggy Patzschke liest aus: „Bis ans Meer“ am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr ...
Dies ist verständlich, da die Augengesundheit eine entscheidende Rolle in der gesamten kindlichen Entwicklung spielt. Studien ...
Ein Mann seiner Klasse ist der autobiographische Debütroman von Christian Baron. Darin erzählt er die Geschichte seiner ...
Am 10. Februar 2025 begehen wir den bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit. Dieser besondere Tag wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für die ...
Leipziger Frühjahrs-Pflanzenmarkt 03. und 04. Mai 2025 Alles wächst und treibt. Wer hier Ausgefallenes für den Garten oder ...
Der erfolgreiche Video-Podcast „School’s out!?“ des Naturkundemuseums Leipzig bleibt auch 2025 eine Quelle für spannende ...
Clubs und Livemusikspielstätten in Leipzig ziehen mit jährlich über 16.500 Veranstaltungen rund 2,2 Millionen Besucher an. Der Betrieb der Spielstätten erfolgt dabei allerdings zu 66 Prozent im ...
Am 10. Februar 2025 um 14 Uhr eröffnen Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal das neue Angebot in der Leipziger Stadtbibliothek. Damit geben sie den ...
Die zweite Buchkinder-Lesung findet am 15. Februar 2025 um 15 Uhr im Druckkunstmuseum Leipzig statt. Die Autorin Lara ...
Die Reihe „Architektur im Film“ ist am Dienstag, 11. Februar 2025, mit dem Drama „Die Rote Wüste“ zu Gast im Büro der Architektenkammer Leipzig (Dorotheenplatz 3). Der Abend beginnt 18 Uhr mit Rüdiger ...
Die HHL Leipzig Graduate School of Management richtete am 28. Januar 2025 den sechsten Leipzig Leadership Talk aus. Unter dem Thema „Wie wir Krisen meistern“ diskutierten die Führungsexperten und Führ ...
Pünktlich um 00:00 Uhr zu Beginn des neuen Jahres öffnete am 1.01.2025 das Anmeldeportal für die 7-Seen-Wanderung 2025.